NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
08.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Remscheid: Die ersten Elektrobusse sind da

Die Stadtwerke Remscheid haben von Mercedes-Benz je einen eCitaro und einen eCitaro-Gelenkbus erhalten.

NaNa
08.04.2025
Politik & Recht

Regio Verkehrsverbund Lörrach: Vom Unternehmens- zum Mischverbund

Der Regio Verkehrsverbund Lörrach wird von einem reinen Unternehmens- in einen Mischverbund umgewandelt.

NaNa
08.04.2025
Unternehmen & Märkte

Kevelaer–Airport Weeze–Nijmegen: Busverkehr Rheinland richtet eigenwirtschaftlichen Schnellbus ein

Am Niederrhein ist eine Schnellbuslinie vom Bahnhof Kevelaer über den Flughafen Weeze und den Bahnhof Goch zum Bahnhof im niederländischen Nijmegen gestartet.

NaNa
08.04.2025
Politik & Recht

Nächster Schritt bei Reaktivierungen

Der begleitende Parlamentarische Lenkungskreis hat bei seiner sechsten Tagung die vorliegenden Zwischenergebnisse zur Reaktivierung möglichst vieler Bahnstrecken für den SPNV in Niedersachsen vorgestellt.

NaNa
07.04.2025
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr Westfalen-Lippe: 10 Mio Euro für Elektrobusse im Jahr 2025

Die Verbandsversammlung des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat beschlossen, Investitionen von Verkehrsunternehmen in Elektrobusse im Jahr 2025 mit einem eigenen Förderprogramm in Höhe von 10 Mio Euro zu unterstützen.

NaNa
07.04.2025
Infrastruktur

Kempten: DB entwickelt Hauptbahnhof zum Zukunftsbahnhof

Die Deutsche Bahn startet die ganzheitliche Modernisierung des Hauptbahnhofs Kempten zu einem Zukunftsbahnhof. Insgesamt fließen knapp 30 Mio Euro an Mitteln des Bundes, des Freistaats Bayern und der DB in die Umbaumaßnahmen.

NaNa Daily Interview: Mobility Move 2025

In Berlin fand vom 1. bis 3. April 2025 die Mobility Move 2025 statt. Highlights aus dem Programm und Stimmen von Vortragenden präsentiert das Videoformat NaNa Daily Interview. In dieser Folge: Robert Henrich, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn, zur Innovationsfähigkeit der ÖPNV-Branche.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
03.04.2025
Unternehmen & Märkte

DB Regio verbessert Verkehrsleistung und Ergebnis, DB Fernverkehr verliert – DB-Gesamtkonzern mit weniger Verlust

Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, hat die Bilanzpressekonferenz am 27. März 2025 genutzt, um das Geschäftsjahr 2024 als ersten Erfolg des Sanierungsprogramms „S3“ für Infrastruktur, Betrieb und Wirtschaftlichkeit darzustellen. DB Regio konnte sich bei Leistung und Ergebnis verbessern, die Bussparte bleibt aber weiter in den negativen...

NaNa-Brief
02.04.2025
Politik & Recht

Markt oder Staat: Sterzenbach’sche Kontroversen um ÖPNV-Strukturen

Das Deutschlandticket hat neuen Schwung in die schon lange schwelende Debatte über Struktur und Finanzierung zwischen Marktorientierung und politischen Ausgleichsleistungen gebracht. Mit der tagesfüllenden Veranstaltung „Megatrends im Verkehr“ am 26. März im House of Logistics and Mobility in Frankfurt ist Professor Rüdiger Sterzenbach – langjährig an der...

NaNa-Brief
31.03.2025
Politik & Recht

EuGH: Rumänien greift bei CRRC-Vergabeausschluss zum falschen Mittel, Nichtzulassung aber grundsätzlich möglich

Die Sorgen europäischer Zughersteller, mit Chinas mutmaßlich stark subventionierter Bahnindustrie nicht mithalten zu können, sind bekannt. Im Fokus steht vor allem der chinesische Zughersteller CRRC. Der weltgrößte Schienenfahrzeugbauer versucht hartnäckig, in Europa Fuß zu fassen. Jetzt ist ein Rechtsfall aus Rumänien, bei dem es um den Abwehrversuch einer...

NaNa-Brief
28.03.2025
Personen & Positionen

„Für einen guten Preis Fahrzeuge nachhaltig länger am Markt lassen“

Im Nordosten Baden-Württembergs setzt die Transdev-Tochter Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH seit Kurzem einen auf Elektroantrieb umgerüsteten ehemaligen Dieselbus ein – auch auf topografisch schwieriger Strecke. Der Linienbetreiber leistet mit dem Projekt innerhalb der weltweit tätigen Unternehmensgruppe durchaus Pionierarbeit. Neben den technischen Erfahrungen, die...

Veranstaltungen

21.05.2025 - 22.05.2025 | Spielfeld Digital Hub

1. ÖPNV-Sicherheitskonferenz

Sicherheit ist ein entscheidendes Versprechen bei Bus und Bahn. Doch nicht nur für die Fahrgäste, sondern auch für die Mitarbeitenden der Verkehrsunternehmen ist die persönliche Sicherheit ein ganz wesentlicher Faktor.

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben